Der weltweite Mobilitätsbereich erlebt einen Umbruch. Grund sind Ressourcenverknappung, Schadstoffbelastungen und die fortschreitende Urbanisierung. Innovative, technologische Lösungen wie batterieelektrische und brennstoffzellenbasierte Antriebe stehen ebenso wie Gasantriebe und neue Biokraftstoffe für die großen Potentiale der Zukunft.
Konkret: Energie- und Mobilitätswirtschaft wachsen zusammen – die Vernetzung verschiedener Verkehrssysteme nimmt zügig zu, das Mobilitätsverhalten der Menschen ändert sich. Carsharing hat sich zum boomenden Zukunftsmarkt in Ballungsräumen entwickelt. Die Folge: Die individuelle Mobilität der Zukunft ist grüner, intelligenter und vernetzter.
Die Richtung ist klar:
Mobilität im Wandel ist ein Synonym für technologische Herausforderungen! EVEECON kennt die aktuellen und prognostizierbaren Möglichkeiten und ihre Einflussfaktoren auf beiden Seiten: Im Mobilitäts- und im Energiebereich erarbeiten wir im Rahmen der Markt- und Technologieberatung fundierte Analysen, entwickeln Positionierungen, identifizieren Anpassungsbedarf und begleiten Sie bei der Umsetzung Ihrer Projekte. Mit einem Ergebnis: Sie können die richtigen Entscheidungen treffen. Schnell und fundiert.

- Kosten und Wirtschaftlichkeit (TCO)
- Umwelt-, Energie- und Ressourcenaspekte
- Technische und infrastrukturelle Voraussetzungen
- Betriebliche Maßnahmen, z. B. technische oder sonstige Weiterbildungen
- Praxistauglichkeit
- Technischer Reifegrad
map
- Zukünftige Entwicklungstrends
- Benchmarking-Prozesse und Lastenhefte
- Technologie-Roadmaps und deren Gestaltung
- Vergleich von Technologieszenarien
- Technische Standards und Normen sowie rechtliche Rahmenbedingungen
- Sicherheitsaspekte
- Internationale Vergleiche
So kontaktieren Sie uns:
Montag bis Freitag in der Zeit von 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr.
0171 770 00 70
