Fördermanagement im Bereich innovativer Mobilitätstechnologien

Der Einsatz von alternativen Antrieben im Verkehr zieht eine Menge positiver Aspekte mit sich. Synthetische Kraftstoffe, Wasserstoffantriebe, gasbetriebene Motoren oder die Elektromobilität sind wesentliche Bausteine um die Klimaschutzziele der Bundesregierung bis 2050 einzuhalten. Die Begeisterung für klimaneutrales Fahren steigt stetig an. Eine Zukunft mit mehr Klimaschutz und weniger Abhängigkeit spielt für die deutsche Bevölkerung eine große Rolle. Auch der Bundesregierung, den Bundesländern, den Fahrzeugherstellern, Städten und Kommunen ist die zukunftsweisende und emissionsarme Mobilität wichtig. Hierfür stehen Interessenten eine Reihe an Förderungsmöglichkeiten zur Verfügung. Umweltprämien und Steuererleichterungen sind jedoch nicht die einzigen Maßnahmen die dazu gehören.

Doch: wie teuer ist ein Umstieg von konventionellen Antriebsarten auf alternative Antriebe wirklich? Welche Förderungen gibt es? Was genau wird gefördert? – Wir möchten unsere langjährigen Erfahrungen und unser breites Spektrum an Kompetenz mit Ihnen teilen. Erfahren Sie alles zu den potenziell nutzbaren Förderprogrammen:

 

Förderungsmöglichkeiten:

  • Umweltprämien des Bundes beim Kauf von Fahrzeugen mit alternativen Antrieben
  • Herstellerprämien
  • Förderung für Ladeinfrastrukturen
  • Besteuerungsvorteil von Dienstwagen mit alternativen Antrieben
  • KFZ-Steuerentlastungen

 

Rundumservice bis hin zur Beantragung

Die Eveecon begleitet Sie von der Beratung bis hin zum Förderantrag. Wir garantieren Ihnen unabhängige Berater, die Ihnen qualifiziert und engagiert beim kompletten Förderungsprozess beistehen. Werden Sie ein Teil der Energiewende, wir helfen gerne weiter.

Öffnen