Mobilität, Energie und Klimaschutz: Das Eine geht nicht ohne das Andere. Deshalb betrachten wir immer das große Ganze. Gerade wenn es darum geht, Lösungen für die Gestaltung der Energiewende und für die erfolgreiche Umsetzung umweltseitiger Anforderungen zu lancieren, spielt Mobilität eine Schlüsselrolle.

Für den öffentlichen Bereich und Unternehmen bedeuten diese Herausforderungen eine große Chance:

Die Steigerung der Standortattraktivität, die Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit, die Entwicklung neuer Geschäftsbereiche und die Einsparung von Energiekosten sind Potentiale, deren Erschließung sich auszahlen.

DOWNLOAD: Flyer Konzepte

Konzepte mit Weitblick

Der Schlüssel zu einer erfolgreichen Gestaltung betrieblicher, kommunaler und individueller Mobilität sind innovative, umweltschonende und energieeffiziente Mobilitäts- und Antriebskonzepte. Elektromobilität oder die intelligente Verknüpfung von Verkehrssystemen beschreiben hier nur zwei Lösungsansätze von vielen.

Auf Ihrem Weg zur Implementierung erfolgversprechender Ideen entwickelt EVEECON passgenaue Lösungen, die das Ergebnis langjähriger Erfahrung und Expertise sind. Wir verfügen dabei über eine umfassende Kompetenz zu allen innovativen Antriebstechnologien (Elektro-, Wasserstoff- und Gasmobilität), zu Vernetzungsthemen der verschiedenen Verkehrssysteme untereinander sowie zur Vernetzung zwischen Verkehrs- und Energiesystemen.

  • Entwicklung von (Elektro-) Mobilitätskonzepten in Kombination mit Strategien und Maßnahmen zum Klimaschutz und zur Luftreinhaltung
  • Entwicklung von zukunftsweisenden und nachhaltigen Mobilitäts- und Fuhrparkkonzepten für Unternehmen und Kommunen
  • Entwicklung von Umsetzungs- und Maßnahmenplänen im Bereich innovativer Mobilität
  • Machbarkeitsstudien zu Mobilitätskonzepten in Städten und Ballungsräumen
  • Strategien zur Integration erneuerbarer und nichtfossiler Energien in den Mobilitätsbereich
  • Strategien zur Ressourcen- und Energieeffizienz im Bereich Mobilität
  • Entwicklung von Geschäftsmodellen im Mobilitätsbereich
  • Entwicklung von Förderstrategien zu neuen Technologien
  • Berücksichtigung von Fördermöglichkeiten
  • Analyse und Bewertung von Mobilitätsstrategien und Entwicklungen im Bereich Mobilität im internationalen Kontext
  • Entwicklung von Technologie-Roadmaps und Lastenheften
  • Praxisgerechte Umsetzung von (Elektro-) Mobilitätskonzepten

Dabei verfolgen wir immer einen ganzheitlichen Ansatz – von der strategischen und technologischen Beratung über die operative Projektsteuerung bis hin zur Erfolgskontrolle.

So kontaktieren Sie uns:

Montag bis Freitag in der Zeit von 09:00 Uhr bis 17 Uhr.

Energieberatung für Unternehmen

Mittelstandsberatung (BAFA)

Energieberatung für öffentliche Gebäude

Öffnen